Schnupperführung in Burghaun zur Geschichte der jüdischen Gemeinde
Die Entstehung der jüdischen Gemeinde in Burghaun geht in die Zeit des 17. Jahrhunderts zurück. An Einrichtungen hatte die jüdische Gemeinde eine Synagoge, eine Religions- und Elementarschule, ein rituelles Bad und einen eigenen Friedhof. Der Weg zu diesem besonderen Ort führt entlang zahlreicher "Stolpersteine" vor den einstigen Häusern jüdischer Bewohner. Erfahren Sie während der Führung durch die Ringstraße zum jüdischen Fridhof beispielhaft deren Familiengeschichten.
Treffpunkt: um 14:00 Uhr Treppe an der Haunehalle, Wehrstraße
Die Führung kostet 4,00 Euro pro Person.
Um eine telefonische Anmeldung unter 06652 180195 wird gebeten.
Termin: Sonntag, 03.09.2023
Zeit und Treffpunkt: 14:00 Uhr vor der Haunehalle Burghaun
Kontakt:
Tourist-Info Hessisches Kegelspiel
Am Anger 2, 36088 Hünfeld
Tel.: 06652 180195
info@hessisches-kegelspiel.de
www.hessischeskegelspiel.de
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V. (TAG) ist ein Zusammenschluss aus den Städten Geisa und Hünfeld, den Marktgemeinden Burghaun, Eiterfeld und Haunetal, den Gemeinden Nüsttal und Rasdorf sowie Betrieben aus diesem Bereich.