Passbilder für Reisepass und Personalausweis künftig digital


Ab Donnerstag, 1. Mai 2025, benötigen Bürgerinnen und Bürger ein digitales biometrisches Passbild, um einen neuen Personalausweis oder Reisepass zu beantragen. Diese neue gesetzliche Regelung soll Manipulation verhindern und die Sicherheit von Ausweisdokumenten erhöhen.

Bürgerinnen und Bürgern haben zwei Möglichkeiten, um digitale Passfotos zu erstellen: 

  • Sie können ihr biometrisches Passfoto vorab in zertifizierten Fotostudios und Drogeriemärkten aufnehmen lassen. Von dort wird das Foto für die Passbehörde zum digitalen Abruf bereitgesetllt und über einen gesicherten elektronischen Übermittlungsweg in den Ausweisantrag übertragen.
  • Das Passfoto wird im Rahmen der Ausweisbeantragung vor Ort im Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung mit einem speziellen Gerät aufgenommen. Dabei erhöhen sich die Kosten für den Ausweis um 6,00 €.

Die vollständige Umstellung dieses Systems wird zum 1. Mai 2025 noch nicht abgeschlossen sein. Dadurch besteht übergangsweise bis zum 31. Juli 2025 weiterhin die Möglichkeit, ein Lichtbild in Papierform mitzubringen.