Ein Garten im Kreislauf: Ingrid Giez zeigt nachhaltige Gartengestaltung in der Praxis

Frau Giez gewährte Bürgermeister Dieter Hornung einen eindrucksvollen Einblick in ihren naturnah gestalteten Garten. Er konnte sich hier ein Bild von nachhaltiger Gartengestaltung und gelebter Kreislaufgestaltung machen.
Unter dem Motto „Alles bleibt am Grundstück“ zeigte Frau Giez, wie Schnittgut, Laub und andere natürliche Materialien direkt wiederverwendet werden können. Unter anderem gibt es eine Totholzhecke, die als wertvoller Lebensraum für Vögel, Insekten und Kleintiere dient.
Der Garten besticht durch ein angenehmes Mikroklima, hohe Artenvielfalt und eine Struktur, die ganz auf die natürlichen Kreisläufe abgestimmt ist – ein gelungenes Beispiel dafür, wie ökologisches Denken und schönes Wohnen Hand in Hand gehen können.
Dieter Hornung zeigten sich begeistert: „Es ist immer wieder faszinierend festzustellen, welche tollen Projekte es in Burghaun gibt und wie viele tolle Menschen interessante Geschichten zu erzählen haben. Für mich war es ein sehr lehrreicher Besuch bei einer sehr netten Frau, die mir geduldig die vielen Facetten ihrer kleinen Oase beibrachte. Herzlichen Dank.“
Nachhaltiges Gärtnern ist nicht nur möglich, sondern auch bereichernd – für Mensch und Natur.