Herbert Roos zum Ehrenortsvorsteher ernannt
Von 1989 – 2001 war er Mitglied der Gemeindevertretung und von 1997 – 2001 Mitglied des Bauausschusses. Von 1982 – 2001 war er als Schiedsmann in der Kommune im Einsatz. Doch nicht nur in der Kommunalpolitik hast er sich engagiert. Sein Herz schlägt für den Tennissport. Als Vorsitzender hast er den Tennisclub Burghaun von 1999 – 2015 geführt und ist seitdem der 2. Vorsitzende.
Für sein ehrenamtliches Engagement hat er am 14.11.1986 bereits den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten.
Am Empfang der Marktgemeinde haben wir aber sein ehrenamtliches Engagement im Ortsbeirat Burghaun geehrt. Von 1972 – 2001 und wieder seit 2011 ist er Mitglied im Ortsbeirat Burghaun. Von 2021 – 2023 hatte er das Amt des Schriftführers inne. Von 1981 – 2001 hat er als Ortsvorsteher 20 Jahre lang die Interessen seines Heimatortes vertreten. Alle Ortsvorsteher oder ehemalige Ortsvorsteher wissen, was das für eine Aufgabe ist. Von der Gieskanne am Friedhof, Heckenschnitt in der Gemarkung, der Hundehaufen im Ortskern und alle anderen denkbaren Themen werden an den Ortsvorsteher herangetragen, natürlich auch mit der Erwartungshaltung, dass sich der Ortsvorsteher darum kümmert und das entsprechende Ergebnis liefert. Das ist nicht nur einfach Pflichterfüllung. Mit Herzblut, Weitsicht, unermüdlicher Einsatz, Verantwortungsbewusstsein, Tatkraft und natürlich immer einem offenen Ohr für die Belange der Bürgerinnen und Bürger hast er das Miteinander in unserer Gemeinschaft nachhaltig geprägt.
Für diesen Einsatz wurde ihm der Titel „Ehrenortsvorsteher“ verliehen. Möge dieser Ehren-Titel ihn stets daran erinnern, wie sehr seine Arbeit geschätzt wird. Herzlichen Glückwunsch.